Bern_Panorama

Bern_Panorama

Donnerstag, 11. Juni 2015

Des Königs Schlösser...


... haben wir sozusagen links liegen lassen. Von Buching ging es nämlich per Bus nach Füssen, wo wir uns Proviant besorgten und in der Fußgängerzone noch einen Espresso bzw. Milchkaffee genehmigten. Dann ging's aufi, über den Oberen Kobelweg zum Alatsee (kurz vorher sahen wir springende und rennende Rindviecher mit lustigen Frisuren - sehr witzig).


Es tröpfelte kurz, während wir den Anstieg zur Saloberalm in Angriff nahmen.

Kaum hatten wir die Grenze überschritten und saßen am Tisch, schien auch wieder die Sonne und es war brütend warm.




Unser Ziel für Morgen hatten wir ebenfalls schon im Blick.


Zwei große Getränke zischten die Kehlen hinab, weitere Gäste tauchten auf. Scheinbar ein Betriebsausflug, wie wir aus Wortfetzen 'raushörten. Fast alle waren - obwohl relativ jung und sportlich gekleidet - am Meckern, meistens über den steilen Weg, aber auch über den Tisch in der Sonne und die Speisenauswahl.
"Weicheier!" dachten wir und machten uns auf den Weg nach Pfronten. Auf schönem Pfad liefen wir im Wald bergab. Die dunklen Wolken ließen nichts Gutes ahnen und die letzten Kilometer sollte uns die Bahn voranbringen. Dann im Tal nahmen wir einen falschen Abzweig und hatten keine Chance mehr, die Vils zu überqueren. Es kam, wie es kommen musste: Der Himmel öffnete seine Schleusen und aus harmlosem Getröpfel wurde in Sekunden Starkregen mit Blitzeinlage und Donnergemüse. Also Regenjacke an, Rucksackregenschutz aktiviert und weiter marschiert. Kurze Irritation bei diesem Schild:



Puuh, alles richtig gemacht, es war ja erst 18:30...

Der Weg nahm und nahm kein Ende, irgendwann kamen aber doch die Lichter des Gasthofs "Aggenstein" in Sicht, in dem ich mittags ein Zimmer reserviert hatte. Wir wurden herzlich empfangen und nahmen nach kurzer Rekultivierung unser Abendessen ein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen